
Ein Kleinstunternehmen (TPE – "très petite entreprise") im Jahr 2025 zu führen bedeutet, viele Aufgaben gleichzeitig zu übernehmen. Von der Kundenkommunikation über die Rechnungsstellung bis hin zur Lagerverwaltung und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist die Arbeitsbelastung oft hoch—insbesondere bei begrenzter Zeit und Ressourcen. Zum Glück kann Technologie helfen, Prozesse zu vereinfachen. Unter den vielen verfügbaren Tools ragt Dolibarr als eines der zugänglichsten, flexibelsten und kosteneffizientesten ERP/CRM-Systeme für Kleinstunternehmen heraus.
Dolibarr ist eine leistungsstarke Open-Source-Plattform, die zentrale Funktionen wie Vertrieb, Einkauf, Buchhaltung, Kundenmanagement, Projektverfolgung und mehr in einem modularen System vereint, das einfach und skalierbar ist. Egal ob Sie Freiberufler, Handwerker, Einzelhändler sind oder ein Kleinstunternehmen führen – Dolibarr kann Ihr digitales Rückgrat sein.
Dieser ausführliche Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Dolibarr nutzen, um Ihr Kleinstunternehmen im Jahr 2025 effektiv zu verwalten. Von der Installation und Anpassung über den täglichen Betrieb bis zur Automatisierung erfahren Sie, wie Sie mit einer zentralen Plattform ein solides Fundament für Ihr Unternehmen schaffen.
Was ist Dolibarr?
Dolibarr ERP/CRM ist eine Open-Source-Software-Suite, die speziell für kleine und mittlere Unternehmen, Freiberufler und Vereine entwickelt wurde. Sie kombiniert ERP (Enterprise Resource Planning) und CRM (Customer Relationship Management) in einem einfach zu installierenden, benutzerfreundlichen und anpassbaren Tool.
Wichtigste Vorteile:
-
Modulares System (nur aktivieren, was Sie brauchen)
-
Geringer Ressourcenverbrauch (leicht und schnell)
-
Webbasierte Oberfläche (funktioniert in jedem Browser)
-
Keine Lizenzgebühren (kostenlos nutzbar und veränderbar)
-
Aktive Community und regelmäßige Updates
Mit über 400.000 Downloads pro Jahr und einem dynamischen Entwicklernetzwerk ist Dolibarr eine feste Größe für TPEs in Europa und weltweit.
Dolibarr für Ihr Unternehmen einrichten
Die passende Installationsmethode wählen
Dolibarr kann auf verschiedene Arten installiert werden:
-
Eigenes Hosting: auf Ihrem PC oder Webserver (Apache, PHP, MySQL)
-
Auto-Installer: über Softaculous oder ähnliche Tools
-
DoliCloud: Offizielle SaaS-Version, verwaltet vom Dolibarr-Team, ideal für Nicht-Techniker
Für die meisten TPEs mit begrenzten IT-Ressourcen ist DoliCloud die beste Lösung.
Ersteinrichtung
Nach der Installation hilft ein Assistent bei der Konfiguration:
-
Unternehmensdaten eingeben (Name, Adresse, Steuernummer, Logo)
-
Währung, Sprache, Mehrwertsteuersatz festlegen
-
Benötigte Module aktivieren (CRM, Rechnungen, Produkte, Buchhaltung usw.)
Starten Sie klein—aktivieren Sie nur die nötigen Module. Später können Sie weitere hinzufügen.
Wichtige Module für die TPE-Verwaltung
Kunden- und Kontaktmanagement (CRM)
Mit dem CRM-Modul können Sie:
-
Kundendaten speichern
-
Kommunikationshistorie verfolgen
-
Kunden mit Tags segmentieren
-
Anrufe, Follow-ups und Termine planen
-
Kontakte Projekten oder Mitarbeitern zuweisen
Alles an einem Ort für bessere Übersicht.
Produkte und Dienstleistungen
Sie können verwalten:
-
Physische Produkte (mit Lagerverfolgung)
-
Dienstleistungen (mit Stunden- oder Pauschalpreis)
Jeder Eintrag enthält:
-
Produktcode
-
Mehrwertsteuersatz
-
Einkaufs- und Verkaufspreis
-
Lagerbestand und Schwellenwerte
-
Lieferantenreferenzen
Organisieren Sie nach Kategorien, Seriennummern oder Buchhaltungskonten.
Vertrieb: Angebote, Bestellungen, Rechnungen
Dolibarr deckt den gesamten Verkaufsprozess ab:
-
Angebote erstellen und in Bestellungen oder Rechnungen umwandeln
-
Dokumente im Corporate Design gestalten
-
Zahlungsbedingungen und Fristen festlegen
-
Rabatte, Versandkosten, mehrere Steuersätze anwenden
-
Rechnungsstatus verfolgen: Entwurf, validiert, bezahlt, überfällig
Automatische Mahnungen und wiederkehrende Rechnungen sind möglich.
Einkauf und Lieferanten
Lieferanten erfassen, Bestellungen verwalten und mit Rechnungen abgleichen. Nützlich bei Lagerhaltung.
-
Zahlungsbedingungen und Fristen überwachen
-
Bankabstimmung durchführen
-
Mindestlagerwarnungen und Nachbestellungsvorschläge konfigurieren
Lagerverwaltung
Für physische Produkte:
-
Lager an mehreren Standorten verwalten
-
Wareneingang/-ausgang erfassen
-
Chargen- und Seriennummern nachverfolgen
-
Warnungen bei Mindestbeständen
Bestandsdaten werden in Echtzeit aktualisiert.
Projekte und Aufgaben
Für projektbasierte Arbeit:
-
Projekte mit Aufgaben und Meilensteinen erstellen
-
Zeiterfassung je Aufgabe
-
Zuweisung an interne oder externe Mitarbeiter
-
Verknüpfung mit Angeboten, Rechnungen oder Dokumenten
Gantt-Diagramme zur Fortschrittsanzeige verfügbar.
Personalwesen (optional)
HR-Modul ermöglicht:
-
Mitarbeiterdaten verwalten
-
Urlaubsanträge bearbeiten
-
Einfache Lohnabrechnungen erstellen
Praktisch für kleine Teams mit grundlegenden Anforderungen.
Buchhaltung und Finanzen
Dolibarr bietet grundlegende Buchhaltung:
-
Journale, Bilanzen, Berichte
-
Verknüpfung von Zahlungen mit Rechnungen und Banken
-
Ausgabenberichte und Kategorisierung
-
Umsatzsteuer und Jahresabschluss
Export zu externer Buchhaltungssoftware möglich.
Prozesse automatisieren und optimieren
Automatisierte E-Mails
Vorlagen erstellen für:
-
Rechnungsausgang
-
Zahlungserinnerungen
-
Angebotsnachverfolgung
Automatischer Versand bei definierten Ereignissen.
Wiederkehrende Aufgaben und Rechnungen
Einrichten für:
-
Abonnements
-
Monatliche Dienstleistungen
-
Termine und Lieferungen
Automatische Erstellung und Versand.
Benachrichtigungen und Warnungen
Erinnerungen für:
-
Überfällige Rechnungen
-
Niedriger Lagerbestand
-
Projekt-Deadlines
Hilft, ohne Dauerüberwachung aktuell zu bleiben.
Dolibarr individuell anpassen
Felder und Vorlagen
-
Eigene Felder für Kunden, Produkte, Dokumente
-
PDF-Layouts (Angebote, Rechnungen, Lieferscheine) anpassen
-
Lokalisierung nach Region
Benutzerrechte
Für Teams:
-
Rollen (Admin, Buchhalter, Vertrieb)
-
Modulzugänge einschränken
-
Benutzeraktivitäten protokollieren
Erweiterungen
Über den Dolistore:
-
Online-Zahlungen (Stripe, PayPal)
-
Mehrwährung
-
Barcodes
-
Erweiterte Kassensysteme
-
E-Mail-Marketing
Einfach installierbar.
Sicherheit und Backups
Auch Kleinstunternehmen brauchen Schutz:
-
HTTPS und sichere Passwörter
-
Regelmäßige Backups
-
Aktuelle Softwareversionen
-
Zwei-Faktor-Authentifizierung
-
Beschränkter Admin-Zugang
Datenexport für Migration oder Teilen möglich.
Mobiler Zugriff und Remote-Arbeit
Dolibarr funktioniert überall:
-
Mobilgeräte unterstützt
-
Responsive Themes
-
Synchronisierung mit Kalender/E-Mail
Remote-Verwaltung garantiert.
Regulierte Branchen
Für spezielle Sektoren (Gesundheit, Recht, Finanzen):
-
Dokumentenversionierung, digitale Signaturen
-
Detaillierte Logs
-
Erweiterter Datenschutz
Richtige Konfiguration mit Berater abstimmen.
Community und Support
Stärke von Dolibarr:
-
Online-Dokumentation
-
Foren und soziale Netzwerke
-
Videos, Anleitungen, Tutorials
-
Kommerzieller Support auf Wunsch
Hilfe ist leicht zu finden.
Best Practices für TPEs
-
Mit Basis-Modulen starten (CRM, Rechnungen, Produkte)
-
Arbeitsflüsse planen vor der Anpassung
-
Regelmäßige Backups
-
Vierteljährliche Überprüfungen
-
Interne Abläufe dokumentieren
Dolibarr wächst mit Ihrem Unternehmen.
Fazit
Ein TPE im Jahr 2025 zu führen, bringt Herausforderungen und Chancen mit sich. Dolibarr hilft, Ihre Prozesse zu strukturieren, den Verwaltungsaufwand zu senken und Finanzen, Kunden und Lager zu kontrollieren—alles in einem Tool.
Ob Sie starten oder modernisieren, Dolibarr bietet Leistung, Einfachheit und Wirtschaftlichkeit. Richtig eingesetzt, wird Ihre Micro-Firma agil, organisiert und zukunftssicher.