Neuheiten in Dolibarr 2025: Alles, was Sie wissen müssen
   02/08/2025 00:00:00     Dolibarr    0 Bemerkungen
Neuheiten in Dolibarr 2025: Alles, was Sie wissen müssen

Einleitung

Dolibarr, eine der beliebtesten Open-Source-ERP- und CRM-Lösungen, entwickelt sich ständig weiter, um den Anforderungen von Unternehmen und Unternehmern gerecht zu werden. Im Jahr 2025 führt Dolibarr mehrere neue Funktionen und Verbesserungen ein, die seine Flexibilität, Sicherheit und Effizienz weiter steigern.

Dieser Artikel behandelt die Neuheiten in Dolibarr 2025, mit detaillierten Informationen zu den wichtigsten Verbesserungen in den Bereichen Geschäftsmanagement, Buchhaltung, CRM-Funktionen und mehr.


1. Eine modernisierte und intuitivere Benutzeroberfläche

1.1. Neues Design und verbesserte Ergonomie

Dolibarr 2025 bietet eine überarbeitete Benutzeroberfläche mit einem moderneren und flüssigeren Design:

  • Neue anpassbare Farbpaletten.

  • Überarbeitete Symbole für bessere Sichtbarkeit.

  • Intuitivere Navigation dank eines neu gestalteten Seitenmenüs.

1.2. Dunkelmodus und anpassbare Themes

Der lang ersehnte Dunkelmodus ist jetzt verfügbar und ermöglicht es den Benutzern, die Augenbelastung zu reduzieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Darüber hinaus können Benutzer nun ihre eigenen Oberflächenthemen anpassen.


2. Verbesserungen im Geschäftsmanagement

2.1. Optimierte Rechnungsstellung und Angebote

  • Ein neues automatisiertes Rechnungssystem, mit besserer Verwaltung von Teilzahlungen.

  • Automatische Erstellung und Versendung personalisierter Angebote.

  • Integration neuer Zahlungsgateways, einschließlich Kryptowährungen.

2.2. Erweiterte Bestandsverwaltung

Das Bestandsverwaltungsmodul wurde verbessert mit:

  • Automatischen Warnungen bei niedrigem Lagerbestand, die an Administratoren gesendet werden.

  • Multi-Lager-Synchronisation für Unternehmen mit mehreren Standorten.

  • Bessere Integration mit Lieferanten zur automatischen Bestellung von Nachschub.


3. Ein leistungsfähigeres CRM

3.1. Automatisierte Kundenbetreuung

  • Einführung eines Kundenscoring-Systems, um Leads zu priorisieren.

  • Automatisierte Follow-ups basierend auf der Interaktionshistorie.

  • Integrierter Chat, um in Echtzeit mit Kunden zu kommunizieren.

3.2. Neue Reporting- und Analysefunktionen

  • Interaktive Dashboards mit Echtzeitdiagrammen.

  • KI-basierte prädiktive Analysen zur Optimierung von Geschäftsstrategien.

  • Leistungsüberwachung für jeden Vertriebsmitarbeiter mit einem integrierten KPI-System.


4. Verbesserte Sicherheit und Compliance

4.1. Datenschutz und DSGVO-Konformität

  • Neues Zugriffsverwaltungssystem, um sensible Daten besser zu schützen.

  • Erweiterte Verschlüsselung von Datenbanken und Kundendateien.

  • Verbesserte Werkzeuge zur Erleichterung der DSGVO-Compliance.

4.2. Fortschrittliche Authentifizierung und Berechtigungen

  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Administratoren verpflichtend.

  • Neue granulare Berechtigungsoptionen, um den Zugriff auf spezifische Funktionen zu beschränken.

  • Protokollierung von Anmeldungen zur Überwachung verdächtiger Aktivitäten.


5. Verbesserte Integrationen und Kompatibilität

5.1. Bessere Kompatibilität mit Drittanbieter-Tools

Dolibarr 2025 bietet neue Integrationen mit:

  • Google Workspace und Microsoft 365 für eine bessere Synchronisierung von E-Mails und Kalendern.

  • WooCommerce und Shopify für Online-Shops.

  • Erweiterte öffentliche APIs, um die Entwicklung von Drittanbieteranwendungen zu erleichtern.

5.2. Native Unterstützung für mobile Apps

Die mobile Dolibarr-App wurde überarbeitet mit:

  • Offline-Modus, um auf Daten ohne Internetverbindung zuzugreifen.

  • Optimierter Benachrichtigungsverwaltung für ein Echtzeit-Tracking.

  • Schneller Zugriff auf wichtige Module (Rechnungsstellung, CRM, Bestandsverwaltung).


6. Künstliche Intelligenz und Automatisierung

6.1. Automatisierung wiederkehrender Aufgaben

Dolibarr 2025 integriert einen KI-gestützten intelligenten Assistenten, der es ermöglicht:

  • Automatische Generierung von Finanz- und Geschäftsberichten.

  • Intelligente Zahlungserinnerungen für überfällige Rechnungen.

  • Empfehlungen basierend auf Verkaufshistorie.

6.2. Verbesserter Kundensupport

  • Integrierter Chatbot, um häufig gestellte Fragen zu beantworten.

  • Automatische Generierung von personalisierten Antworten für Support-Tickets.

  • Integration mit Kundensupport-Plattformen wie Zendesk und Freshdesk.


7. Neue Tools für Entwickler

7.1. API und Erweiterungen

  • Neue, verbesserte REST-API mit erweiterten Dokumentationen.

  • Überarbeiteter Erweiterungs-Marktplatz, um den Kauf und die Installation von Modulen zu erleichtern.

  • Verbesserte Kompatibilität mit modernen Frameworks zur Plugin-Entwicklung.

7.2. Test- und Bereitstellungstools

  • Sandbox-Modus, um Updates zu testen, ohne Produktivdaten zu beeinflussen.

  • Vereinfachte Bereitstellung auf Cloud-Infrastrukturen (AWS, Azure, Google Cloud).

  • Integrierte Tools zur Verwaltung mehrerer Dolibarr-Instanzen auf einem Server.


Fazit

Dolibarr 2025 stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, mit wichtigen Verbesserungen in den Bereichen Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Automatisierung. Dank dieser neuen Funktionen profitieren Unternehmen von einer leistungsfähigeren, intuitiveren und sichereren Lösung.

Ob Sie Unternehmer, Manager oder Entwickler sind – diese Verbesserungen helfen Ihnen dabei, Effizienz und Produktivität zu steigern. Warten Sie nicht länger, um Dolibarr 2025 zu entdecken und von seinen neuen Funktionen zu profitieren!

Bemerkungen

Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich, um Kommentare zu schreiben