Schritt-für-Schritt-Anleitung: Aktualisierung von Dolibarr von Version 17.0.0 auf 20.0.3
   02/12/2025 00:00:00     Dolibarr    0 Bemerkungen
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Aktualisierung von Dolibarr von Version 17.0.0 auf 20.0.3

Einleitung

Dolibarr ist ein sehr beliebtes Open-Source-ERP/CRM unter kleinen und mittleren Unternehmen. Seine modulare Architektur und Flexibilität machen es zu einer idealen Wahl für das Unternehmensmanagement. Um jedoch von den neuesten Funktionen, Sicherheitsupdates und Leistungsverbesserungen zu profitieren, ist es entscheidend, Dolibarr auf dem neuesten Stand zu halten.

Diese detaillierte Anleitung begleitet Sie durch alle Schritte zur Aktualisierung von Dolibarr von Version 17.0.0 auf 20.0.3, wobei Risiken minimiert und eine reibungslose Umstellung sichergestellt werden.


1. Voraussetzungen vor dem Update

Bevor Sie mit dem Update fortfahren, stellen Sie sicher, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Erstellen Sie ein vollständiges Backup: Machen Sie eine Kopie der Datenbank und der Dolibarr-Dateien.

  • Überprüfen Sie die Mindestanforderungen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Server die Anforderungen für Version 20.0.3 erfüllt.

  • Deaktivieren Sie Drittanbieter-Module: Einige Module sind möglicherweise nicht mit der neuen Version kompatibel.

  • SSH-Zugriff haben (falls erforderlich): Falls Sie ein Update auf einem entfernten Server durchführen, erleichtert SSH den Prozess.


2. Backup von Dolibarr

Vor jeder Aktualisierung ist es entscheidend, ein vollständiges Backup Ihrer Dolibarr-Instanz durchzuführen.

2.1. Backup der Datenbank

Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die MySQL/MariaDB-Datenbank zu exportieren:

mysqldump -u user -p password dolibarr_db > backup_dolibarr.sql

2.2. Backup der Dolibarr-Dateien

Kopieren Sie das gesamte Dolibarr-Verzeichnis:

tar -czvf backup_dolibarr.tar.gz /path/to/dolibarr/

Speichern Sie diese Backups an einem sicheren Ort, bevor Sie fortfahren.


3. Aktualisierung von Dolibarr

3.1. Herunterladen der neuen Version

Gehen Sie auf die offizielle Dolibarr-Website und laden Sie die Version 20.0.3 herunter:

wget https://sourceforge.net/projects/dolibarr/files/Dolibarr%20ERP-CRM/20.0.3/dolibarr-20.0.3.tgz

3.2. Entpacken und Ersetzen der Dateien

Entpacken Sie das Archiv und ersetzen Sie die alten Dolibarr-Dateien:

tar -xzvf dolibarr-20.0.3.tgz
mv dolibarr-20.0.3 /path/to/dolibarr/

3.3. Aktualisierung der Datenbank

Melden Sie sich an der Dolibarr-Weboberfläche an und folgen Sie dem Aktualisierungsassistenten, der die erforderlichen Änderungen an der Datenbank vornimmt.


4. Nach der Aktualisierung: Tests und Überprüfungen

4.1. Überprüfung der Protokolldateien

Überprüfen Sie die Dolibarr-Protokolle, um mögliche Fehler zu identifizieren:

tail -f /var/log/dolibarr.log

4.2. Reaktivierung von Drittanbieter-Modulen

Falls Sie benutzerdefinierte Module verwenden, aktivieren Sie diese einzeln und testen Sie ihre Kompatibilität.

4.3. Funktionstests

  • Erstellung von Kunden

  • Erstellung von Rechnungen

  • Benutzeranmeldung

  • Überprüfung der Anzeige und Dashboards


5. Fazit

Die Aktualisierung von Dolibarr von Version 17.0.0 auf 20.0.3 bringt Leistungsverbesserungen, neue Funktionen und essenzielle Sicherheitsupdates mit sich. Durch das Befolgen dieser Anleitung stellen Sie eine reibungslose Umstellung sicher und minimieren das Risiko von Datenverlust oder Softwareinkompatibilitäten.

Falls Sie auf Probleme stoßen, zögern Sie nicht, die offizielle Dokumentation oder die Dolibarr-Community für Unterstützung zu konsultieren.

Bemerkungen

Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich, um Kommentare zu schreiben