So passen Sie die Benutzeroberfläche von Dolibarr mit modernen Themen an
   02/09/2025 00:00:00     Dolibarr    0 Bemerkungen
So passen Sie die Benutzeroberfläche von Dolibarr mit modernen Themen an

Einführung

Dolibarr ist eine Open-Source-ERP- und CRM-Lösung, die von kleinen und mittleren Unternehmen zur Verwaltung von Geschäftsprozessen, Buchhaltung und Kundenbeziehungen häufig genutzt wird. Die Standardoberfläche kann jedoch etwas schlicht oder nicht optimal auf die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens zugeschnitten sein. Glücklicherweise ermöglicht Dolibarr eine erweiterte Anpassung des Designs durch moderne Themen und benutzerdefinierte CSS-Anpassungen.

In diesem Artikel erklären wir, wie Sie die Dolibarr-Benutzeroberfläche mit modernen Themes anpassen, die Benutzerfreundlichkeit optimieren und das Benutzererlebnis verbessern können.


1. Warum sollte man die Benutzeroberfläche von Dolibarr anpassen?

Die Standardoberfläche von Dolibarr ist funktional, aber möglicherweise nicht auf die Design- und Benutzerfreundlichkeitsanforderungen Ihrer Organisation abgestimmt. Hier sind einige Gründe, warum eine Anpassung sinnvoll ist:

  • Verbesserung der Benutzererfahrung: Eine intuitivere und ansprechendere Oberfläche steigert die Produktivität.

  • Stärkung der Markenidentität: Anpassung des Dolibarr-Designs an die Farben und das Erscheinungsbild Ihres Unternehmens.

  • Optimierung der Ergonomie: Änderung der Menüstruktur für einen schnelleren Zugriff auf wichtige Funktionen.

  • Erleichterung der Benutzerakzeptanz: Eine attraktivere Benutzeroberfläche reduziert Widerstände und erleichtert die Nutzung.


2. Verfügbare Anpassungsoptionen

2.1. Nutzung integrierter Themen

Dolibarr bietet standardmäßig mehrere grafische Themes, die über das Administrationspanel zugänglich sind:

  1. Eldy Theme: Das Standard-Theme, schlicht und minimalistisch.

  2. MD Theme: Ein Design, das vom Google Material Design inspiriert ist.

  3. Auguria Theme: Ein modernes und dynamisches Theme, das sich besonders für große Bildschirme eignet.

Um ein Theme zu ändern:

  • Melden Sie sich als Administrator an.

  • Gehen Sie zu Konfiguration -> Darstellung.

  • Wählen Sie das gewünschte Theme aus der Liste aus.

  • Speichern Sie die Änderungen und aktualisieren Sie die Seite.

2.2. Installation benutzerdefinierter Themes

Wenn die Standard-Themes nicht ausreichen, können Sie Themes von Drittanbietern installieren oder eigene erstellen.

Wo findet man Themes?

  • Dolistore: Der offizielle Dolibarr-Store bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Themes.

  • GitHub & Dolibarr-Foren: Entwickler teilen hier Open-Source-Themes.

  • Individuelle Entwicklung: Ein Entwickler kann ein maßgeschneidertes Theme für Ihr Unternehmen entwerfen.

Wie installiert man ein benutzerdefiniertes Theme?

  1. Laden Sie das Theme von Dolistore oder GitHub herunter.

  2. Entpacken Sie die ZIP-Datei im Verzeichnis /theme/ Ihrer Dolibarr-Installation.

  3. Gehen Sie zum Administrationspanel und aktivieren Sie das neue Theme unter Konfiguration -> Darstellung.

  4. Aktualisieren Sie die Seite, um die Änderungen zu sehen.


3. Erweiterte Anpassung mit CSS und Konfigurationsdateien

3.1. Bearbeiten von Dolibarr CSS

Die CSS-Dateien der Dolibarr-Themes befinden sich im Verzeichnis /theme/theme_name/css/. So passen Sie das Design an:

  • Öffnen Sie die Datei style.css oder theme.css mit einem Texteditor.

  • Nehmen Sie Änderungen vor (Farben, Schriftgrößen, Abstände usw.).

  • Speichern Sie die Datei und aktualisieren Sie die Benutzeroberfläche.

Beispiel: Ändern der Menüfarbe

.mainmenu {
    background-color: #0044cc !important;
}

3.2. Anpassung über PHP-Konfigurationsdateien

Dolibarr erlaubt auch Anpassungen über die Datei conf/conf.php. Sie können:

  • Das oben angezeigte Logo ändern.

  • Standardfarben und -stile modifizieren.

  • Navigationsleisten und Schaltflächen individuell gestalten.

Beispiel zur Änderung des Logos:

$dolibarr_main_logo = '/custom/logo.png';

Nach den Änderungen sollten Sie den Browser-Cache leeren, um die Aktualisierungen sichtbar zu machen.


4. Anpassung von Menüs und Dashboards

4.1. Hauptmenü neu anordnen

Dolibarr ermöglicht die Neustrukturierung des Hauptmenüs für eine bessere Navigation:

  • Gehen Sie zu Konfiguration -> Menüs.

  • Wählen Sie den Menütyp aus, den Sie ändern möchten.

  • Fügen Sie neue Einträge hinzu, entfernen oder verschieben Sie bestehende.

  • Speichern Sie die Änderungen und testen Sie die neue Menüstruktur.

4.2. Dashboards anpassen

Dolibarr bietet Dashboards, die einen schnellen Überblick über geschäftliche Aktivitäten geben. Diese können angepasst werden, um unternehmensspezifische Daten anzuzeigen:

  • Hinzufügen benutzerdefinierter Widgets.

  • Modifikation von Diagrammen und Leistungsindikatoren.

  • Integration von Analyseberichten.


5. Erweiterungen und Module für fortgeschrittene Anpassungen

Dolibarr bietet eine breite Auswahl an zusätzlichen Modulen, die das Design und die Benutzerfreundlichkeit verbessern.

5.1. Visuelle Anpassungsmodule

Einige Module, die auf Dolistore verfügbar sind, helfen dabei, das Dolibarr-Design zu optimieren:

  • CustomSkin-Modul: Änderungen am Design ohne Bearbeitung des CSS.

  • Theme Booster-Modul: Fügt Animationen und moderne visuelle Effekte hinzu.

  • Dark Mode-Modul: Aktiviert einen Dunkelmodus zur Reduzierung der Augenbelastung.

5.2. Entwicklung individueller Module

Falls keine bestehende Lösung Ihren Anforderungen entspricht, können Sie einen Entwickler beauftragen, ein maßgeschneidertes Anpassungsmodul zu erstellen:

  • Hinzufügen neuer Schaltflächen und Shortcuts.

  • Integration eines individuellen Dashboards.

  • Verbesserung der mobilen Benutzeroberfläche.


Fazit

Die Anpassung von Dolibarr mit modernen Themes und CSS-Modifikationen verbessert die Benutzererfahrung erheblich. Ob durch integrierte Themes, Themes von Drittanbietern, CSS-Anpassungen, zusätzliche Module oder individuelle Entwicklung, jedes Unternehmen kann Dolibarr an seine visuelle Identität und spezifischen Bedürfnisse anpassen.

Die Investition in die Anpassung von Dolibarr schafft eine angenehmere, effizientere und intuitivere Arbeitsumgebung. Nehmen Sie sich die Zeit, diese Anpassungsoptionen zu erkunden, und verwandeln Sie die Dolibarr-Oberfläche in ein ergonomisches und funktionsreiches Tool.

Bemerkungen

Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich, um Kommentare zu schreiben