
Einführung
Dolibarr ist eine leistungsstarke und flexible Open-Source-ERP/CRM-Software, ideal für kleine und mittlere Unternehmen. Sie ermöglicht die Verwaltung von Kunden, Inventar, Rechnungsstellung und vielen anderen geschäftlichen Aspekten. Die Installation kann jedoch je nach verwendetem Betriebssystem variieren.
In diesem Artikel erklären wir die besten Praktiken zur Installation von Dolibarr auf Windows, Linux und macOS, um eine optimale Konfiguration und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
1. Allgemeine Voraussetzungen für die Installation von Dolibarr
Bevor Sie mit der Installation fortfahren, stellen Sie sicher, dass Ihr System die folgenden Voraussetzungen erfüllt:
-
Webserver: Apache, Nginx oder ein anderer kompatibler Server
-
Datenbank: MySQL oder MariaDB
-
Programmiersprache: PHP (empfohlene Mindestversion 7.4)
-
PHP-Erweiterungen: pdo_mysql, gd, curl, json, session, zip usw.
-
Festplattenspeicher: Mindestens 500 MB
Die Installation dieser Voraussetzungen variiert je nach verwendetem Betriebssystem. Im Folgenden beschreiben wir die Installationsschritte für jede Plattform.
2. Installation von Dolibarr unter Windows
Windows wird häufig von Unternehmen genutzt, und die Installation von Dolibarr auf dieser Plattform kann auf verschiedene Weise erfolgen.
2.1. Installation über den offiziellen Windows-Installer
-
Laden Sie den Installer von der offiziellen Dolibarr-Website herunter.
-
Führen Sie den Installer aus und folgen Sie den Anweisungen.
-
Wählen Sie ein Installationsverzeichnis (Standard: C:\Dolibarr).
-
Konfigurieren Sie den Webserver: Der Installer enthält Apache, MySQL und PHP.
-
Schließen Sie die Installation ab und greifen Sie auf Dolibarr über
http://localhost/dolibarr/
zu.
2.2. Manuelle Installation mit WAMP/XAMPP
Falls Sie mehr Kontrolle wünschen, können Sie WAMP oder XAMPP verwenden:
-
Installieren Sie WAMP/XAMPP und überprüfen Sie, ob Apache, MySQL und PHP funktionieren.
-
Laden Sie Dolibarr herunter (Zip-Version) und extrahieren Sie es in den Ordner
www
oderhtdocs
. -
Erstellen Sie eine Datenbank über phpMyAdmin.
-
Greifen Sie auf den Installer zu unter
http://localhost/dolibarr/install/
und folgen Sie den Schritten.
3. Installation von Dolibarr unter Linux
Linux wird häufig für Server bevorzugt, da es stabil und sicher ist.
3.1. Installation über den Paketmanager
Auf Debian/Ubuntu verwenden Sie:
sudo apt update && sudo apt install apache2 mysql-server php php-mysql
Dann installieren Sie Dolibarr:
sudo apt install dolibarr
Anschließend können Sie Dolibarr über http://localhost/dolibarr/
aufrufen.
3.2. Manuelle Installation
Falls Sie eine individuellere Installation wünschen:
-
Laden Sie Dolibarr herunter und extrahieren Sie es in
/var/www/html/
. -
Konfigurieren Sie Apache/Nginx: Erstellen Sie ein vHost für Dolibarr.
-
Weisen Sie die richtigen Berechtigungen zu:
sudo chown -R www-data:www-data /var/www/html/dolibarr
-
Greifen Sie auf den Installer zu und folgen Sie den Schritten.
4. Installation von Dolibarr unter macOS
Da macOS ein UNIX-System ist, ähnelt das Vorgehen der Installation unter Linux.
4.1. Verwendung von Homebrew
-
Installieren Sie Apache, MySQL und PHP mit Homebrew:
brew install httpd mysql php
-
Laden Sie Dolibarr herunter und extrahieren Sie es in
/usr/local/var/www/
. -
Konfigurieren Sie Apache und starten Sie den Dienst neu.
-
Greifen Sie auf
http://localhost/dolibarr/install/
zu.
4.2. Verwendung von MAMP
MAMP ermöglicht eine einfachere Installation:
-
Installieren Sie MAMP und stellen Sie sicher, dass die Dienste laufen.
-
Extrahieren Sie Dolibarr in den Ordner
htdocs
. -
Erstellen Sie eine Datenbank über phpMyAdmin.
-
Starten Sie die Installation über den Browser.
5. Optimierung und Konfiguration nach der Installation
Nach der Installation gibt es einige bewährte Praktiken zur Optimierung von Dolibarr:
-
Sichern Sie die Datenbank: Ändern Sie Standardpasswörter.
-
Richten Sie ein SSL-Zertifikat ein für sichere Verbindungen.
-
Optimieren Sie Apache/Nginx für bessere Leistung.
-
Automatisieren Sie Backups mit Cron-Skripten.
Fazit
Die Installation von Dolibarr kann komplex erscheinen, aber durch die Befolgung dieser bewährten Praktiken gewährleisten Sie eine stabile und leistungsfähige Installation. Ob unter Windows, Linux oder macOS, jedes System bietet Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Mit dieser optimalen Konfiguration können Sie die Funktionen von Dolibarr voll ausschöpfen und Ihr Unternehmensmanagement verbessern.