In der schnelllebigen Welt kleiner Unternehmen ist Zeit eine der wertvollsten Ressourcen. Unternehmer, Freiberufler und KMU müssen oft viele Aufgaben gleichzeitig bewältigen: von der Kundenkommunikation über die Rechnungsverfolgung bis hin zur Lager- und Finanzverwaltung. Diese Aufgaben sind zwar notwendig, aber auch zeitaufwendig und oft repetitiv. Hier kommt die Automatisierung als unverzichtbare Strategie ins Spiel.
Dolibarr ERP/CRM, eine leistungsstarke Open-Source-Plattform für kleine und mittlere Unternehmen, bietet umfassende Automatisierungsfunktionen, die den manuellen Arbeitsaufwand erheblich reduzieren können—insbesondere in den Bereichen Rechnungsstellung und E-Mail-Kommunikation. Ob Sie ein Dienstleistungsunternehmen führen, mit physischen Produkten handeln oder als Freiberufler mehrere Kunden betreuen: Durch die Automatisierung wiederkehrender Abläufe gewinnen Sie wertvolle Zeit zurück und können sich auf das Wesentliche konzentrieren – den Ausbau Ihres Geschäfts.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Dolibarr nutzen können, um Rechnungen und E-Mails zu automatisieren, Ihre betriebliche Effizienz zu steigern und Fehler zu reduzieren. Wir erläutern, welche Module Sie aktivieren sollten, zeigen praxisnahe Anwendungsfälle und technische Konfigurationen, um Ihren Arbeitsfluss im Jahr 2025 und darüber hinaus zu optimieren.
Warum Automatisierung für Unternehmen unverzichtbar ist
Die Automatisierung bietet zahlreiche Vorteile:
- 
Zeitersparnis: reduziert sich wiederholende Verwaltungsaufgaben
 - 
Genauigkeit: minimiert menschliche Fehler bei Dateneingaben und Berechnungen
 - 
Konsistenz: stellt einheitliche Abläufe und Kommunikation sicher
 - 
Kundenzufriedenheit: schnellere Reaktionen und weniger Missverständnisse
 - 
Skalierbarkeit: ermöglicht mehr Kunden bei gleichem Personalaufwand
 
Mit einer durchdachten Konfiguration wird die Automatisierung zu einem unsichtbaren Assistenten, der hinter den Kulissen für Sie arbeitet.
Überblick über Dolibarr ERP/CRM
Dolibarr ist eine Open-Source-ERP/CRM-Lösung, die viele Geschäftsprozesse in einer modularen Oberfläche vereint: Rechnungsstellung, Buchhaltung, Projektmanagement, Lagerverwaltung u.v.m.
Vorteile:
- 
Benutzerfreundlich: intuitiv auch für Nicht-Techniker
 - 
Modular: nur benötigte Module aktivieren
 - 
Kostengünstig: kostenlos mit optionalen Erweiterungen
 - 
Erweiterbar: Add-ons über Dolistore, REST-API verfügbar
 
Automatisierungsfunktionen sind in mehreren Modulen integriert und lassen sich mit externen Tools oder individuellen Skripten erweitern.
Rechnungsverwaltung mit Dolibarr automatisieren
Schritt 1: Benötigte Module aktivieren
Aktivieren Sie im Menü:
- 
Rechnungen
 - 
Dritte (Kunden/Lieferanten)
 - 
Produkte/Dienstleistungen
 - 
Bank/Kasse
 
Empfohlene Zusatzmodule:
- 
Aufträge
 - 
Projekte
 - 
Buchhaltung
 
Schritt 2: Vordefinierte Produkte und Dienstleistungen nutzen
Erstellen Sie einen Produktkatalog mit:
- 
Beschreibung
 - 
Einzelpreis
 - 
Mehrwertsteuersatz
 - 
Buchungskonto
 
Beim Erstellen von Rechnungen können Sie diese schnell und fehlerfrei hinzufügen.
Schritt 3: Rechnungsvorlagen verwenden
Erstellen Sie Vorlagen mit:
- 
Standard-Fußtext (AGB, Zahlungsbedingungen…)
 - 
Automatischer Berechnung von Rabatten und Steuern
 - 
Firmenlogo und Farbgestaltung
 
Ideal für automatische oder massenhafte Rechnungen.
Schritt 4: Wiederkehrende Rechnungen automatisieren
Für Abo-Modelle oder monatliche Leistungen:
- 
Vorlage definieren
 - 
Wiederholfrequenz festlegen (wöchentlich, monatlich…)
 - 
Dauer oder Enddatum wählen
 
Dolibarr erstellt und versendet Rechnungen automatisch nach Zeitplan.
Schritt 5: Automatische Zahlungserinnerungen
Einstellungen im Modul > E-Mail-Vorlagen:
- 
Vorlagen für 1., 2. und letzte Mahnung erstellen
 - 
Zeitabstände definieren: 7, 14, 30 Tage nach Fälligkeit
 
Öffnungsverfolgung aktivieren.
Schritt 6: Arbeitsabläufe verbinden
Dolibarr ermöglicht:
- 
Automatische Rechnung nach Angebotsannahme
 - 
Automatisch als bezahlt markieren bei Zahlungseingang
 - 
Lieferschein nach Rechnungsstellung generieren
 
Einrichtbar per Workflow-Regeln oder Cronjobs.
E-Mail-Kommunikation automatisieren
Schritt 1: SMTP-Server konfigurieren
Für zuverlässige Zustellung:
- 
TLS/SSL aktivieren
 - 
SPF, DKIM, DMARC im DNS eintragen
 - 
Reverse DNS und Hostnamen prüfen
 
Schritt 2: E-Mail-Vorlagen erstellen
Unter Startseite > Konfiguration > E-Mail-Vorlagen:
- 
Rechnungsbestätigung
 - 
Zahlungserinnerung
 - 
Angebotsversand
 - 
Auftragsbestätigung
 - 
Follow-up nach Projektende
 
Verwenden Sie Platzhalter wie:
- 
{client_name}
 - 
{invoice_ref}
 - 
{total_ttc}
 
Schritt 3: Automatische Auslösung
Auslöser für automatische Mails:
- 
Angebotsfreigabe
 - 
Überfällige Rechnung
 - 
Zahlungseingang
 - 
Projektstatus-Änderung
 
Zuordnen per Ereignissteuerung.
Schritt 4: Kampagnen planen
Mit dem Modul "E-Mailings":
- 
Newsletter programmieren
 - 
Empfänger filtern
 - 
Öffnungs- und Klickraten analysieren
 
Ideal für regelmäßige Infos oder Kundenhinweise.
Schritt 5: Externe Tools verbinden
Per REST-API oder Zapier/Make:
- 
Verbindung zu Mailchimp, Gmail, Sendinblue
 - 
Slack-Benachrichtigungen bei neuer Rechnung
 - 
Rechnungs-Backup auf Google Drive
 
Weitere Automatisierungen in Dolibarr
Workflow-Beispiele
- 
Automatische Umwandlung von Angebot in Rechnung
 - 
Verkaufsmitarbeiter bei Angebotsannahme informieren
 - 
Projektverantwortlicher automatisch zuweisen
 
Geplante Cronjobs
Beispiele:
- 
Tägliche Rechnungserstellung
 - 
Automatisierte Backups
 - 
Bericht per E-Mail
 - 
Lagerüberwachung
 
Planbar via Hosting oder Crontab.
Trigger-Events und Webhooks
Für Fortgeschrittene:
- 
Eigene Module
 - 
API-Aufrufe
 - 
Anbindung an Analyse-Tools
 
Ideal für SaaS-Anwendungen mit Dolibarr als Backend.
Sicherheit bei der Automatisierung
Sichern Sie Ihre Prozesse:
- 
HTTPS und sichere Logins
 - 
Adminrechte begrenzen
 - 
Regelmäßige Backups
 - 
Loganalyse aktivieren
 - 
SMTP-Leistung überwachen
 
Tipps für effektive Automatisierung
- 
Mit einem Workflow starten
 - 
Team in Analyse einbeziehen
 - 
In Staging testen
 - 
Regeln dokumentieren
 - 
Regelmäßig optimieren
 
Fazit
Im Jahr 2025 ist Automatisierung ein Muss. Dolibarr ermöglicht kleinen Unternehmen, Zeit zu sparen und effizient zu arbeiten – ohne große Investitionen.
Mit den Automatisierungsfunktionen von Dolibarr vereinfachen Sie die Rechnungs- und E-Mail-Verwaltung und schaffen Freiräume für wertschöpfende Tätigkeiten.
Egal ob Freiberufler, Handwerker oder Kleinunternehmer: Dolibarr ist die ideale Grundlage, um das zu automatisieren, was wirklich zählt. Mit guter Pflege und Disziplin verbessern Sie Ihre Geschäftsprozesse dauerhaft.