Aktivieren und Verwenden der Vertriebspipeline in Dolibarr (Funktionen 2025)
   05/12/2025 00:00:00     Dolibarr , Wiki Dolibarr    0 Bemerkungen
Aktivieren und Verwenden der Vertriebspipeline in Dolibarr (Funktionen 2025)

Eine effektive Verwaltung der Vertriebspipeline ist entscheidend für jedes Unternehmen, das seinen Umsatz steigern und einen stetigen Kundenzuwachs sicherstellen möchte. Mit der Version 2025 führt Dolibarr ERP/CRM wichtige Verbesserungen an seinem Vertriebsmodul ein und macht es zu einem leistungsstarken Werkzeug, um Verkaufsprozesse vom Lead bis zum Abschluss zu verfolgen, zu analysieren und zu optimieren. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zur Aktivierung, Konfiguration und optimalen Nutzung der neuen Pipeline-Funktionen in Dolibarr – damit Ihr Vertriebsteam effizienter arbeiten kann.

1. Die Rolle der Vertriebspipeline verstehen

Eine Vertriebspipeline ist eine visuelle Darstellung Ihres Verkaufsprozesses. Sie zeigt die Phasen, die ein Interessent durchläuft, bevor er zum Kunden wird. Sie ermöglicht:

  • Verfolgung von Leads und Chancen nach Status

  • Umsatzprognosen

  • Priorisierung von Folgeaktionen

  • Erkennung von Engpässen

  • Bewertung der Vertriebsleistung

Die Dolibarr-Pipeline bietet eine dynamische, anpassbare Oberfläche zur Verwaltung all dieser Aspekte an einem zentralen Ort.

2. Neuerungen in Dolibarr 2025 für die Pipeline

Die Version 2025 bringt wesentliche Verbesserungen:

  • Drag-and-drop-Kanban-Ansicht für Verkaufschancen

  • Benutzer- oder abteilungsspezifische Pipeline-Stufen

  • Verbesserte KPI-Dashboards

  • Automatisierungsauslöser bei Phasenwechsel

  • Native Integration mit Angeboten und Bestellungen

Diese Neuerungen machen Dolibarr zu einem modernen, flexiblen Open-Source-CRM.

3. Aktivieren des Pipeline-Moduls

Um die Pipeline zu nutzen, aktivieren Sie folgende Module:

  • Start > Konfiguration > Module

  • Aktivieren Sie:

    • Angebote

    • Vertriebsmöglichkeiten / Pipeline

    • Dritte

    • Kontakte/Adressen

    • Kalender (zur Aktivitätsverfolgung)

Nach der Aktivierung erscheinen neue Menüpunkte unter Verkauf > Vertriebsmöglichkeiten und bei jedem Kundenprofil.

4. Pipeline-Stufen einrichten

Passen Sie die Pipeline an Ihre Verkaufsmethodik an:

  • Konfiguration > Wörterbücher > Vertriebsstatus

  • Hinzufügen, Bearbeiten oder Neuordnung von Stufen wie:

    • Neuer Lead

    • Kontakt aufgenommen

    • Qualifizierung

    • Angebot gesendet

    • Verhandlung

    • Gewonnen / Verloren

Jede Stufe kann mit einer Wahrscheinlichkeitsquote versehen werden.

5. Chancen erstellen und verwalten

Manuell oder automatisch aus Angeboten heraus:

  • Verkauf > Vertriebsmöglichkeiten > Neue Chance

  • Mit einem Kunden oder Interessenten verknüpfen

  • Titel, Betrag und erwartetes Abschlussdatum eingeben

  • Stufe und zuständigen Benutzer auswählen

Die Chance erscheint in der Pipeline-Ansicht und in Berichten.

6. Verwendung der Kanban-Ansicht

Mit der neuen Kanban-Oberfläche:

  • Verkauf > Vertriebsmöglichkeiten > Pipeline-Ansicht

  • Spalten stehen für Vertriebsstufen

  • Karten zeigen Titel, Betrag, Kunde und Abschlussdatum

  • Per Drag-and-drop verschieben, um den Status zu ändern

Ermöglicht schnelles Erkennen von Prioritäten und Aufgaben.

7. Chancen mit Angeboten und Bestellungen verknüpfen

Stärken von Dolibarr:

  • Aus einer Chance direkt ein Angebot erstellen

  • Nach Annahme in Bestellung umwandeln

  • Alle Dokumente bleiben verknüpft

Ein durchgängiger Arbeitsablauf vom Lead bis zum Umsatz.

8. Zuweisung an Benutzer oder Teams

Für klare Verantwortlichkeiten:

  • Benutzerzuweisung pro Chance

  • Sichtbarkeit nach Team oder Gebiet

  • Filter zur Leistungsauswertung

Admins sehen alles, Benutzer nur ihre Zuständigkeiten.

9. Automatisierung von Workflows

Dolibarr 2025 bietet Automatisierungen:

  • E-Mail-Benachrichtigungen bei Statuswechsel

  • Automatische Aufgaben oder Termine

  • Erinnerungen bei Inaktivität

Spart Zeit und reduziert manuelle Fehler.

10. KPIs verfolgen und Umsatz prognostizieren

Das Dashboard zeigt:

  • Pipeline-Wert je Stufe

  • Konversionsrate und durchschnittliche Dauer

  • Prognostizierter vs. tatsächlicher Umsatz

  • Benutzerbezogene Kennzahlen

Filtern nach Zeitraum, Benutzer, Produkt etc.

11. Benutzerdefinierte Felder für Chancen

Zusätzliche Daten erfassen:

  • Konfiguration > Erweiterte Felder

  • Beispiele: Lead-Quelle, Mitbewerber, Marge

  • In Listenansichten oder Filtern nutzbar

Passt die Pipeline an Ihre Prozesse an.

12. Verlorene Chancen verwalten

Verbesserung durch Analyse:

  • Pflichtfeld für Verlustgrund

  • Auswahlmenü oder Freitext

  • Berichte zur Ursachenanalyse

Hilft, die Erfolgsquote langfristig zu steigern.

13. Integration mit externen Tools

Erweiterungen via:

  • E-Mail (IMAP/SMTP)

  • Kalender (Google, Outlook)

  • Marketing (Mailchimp, Sendinblue)

  • Buchhaltung (QuickBooks, Sage)

Nutzung der REST-API oder Konnektormodule.

14. Sicherheit und Zugriffskontrolle

Daten schützen mit Rollen:

  • Rechte zum Lesen, Bearbeiten, Löschen definieren

  • Zugriff nach Gruppe oder Besitzer

  • Änderungsverlauf aktivieren

Sichert Datenintegrität und DSGVO-Konformität.

15. Best Practices für Pipeline-Erfolg

  • Klare Kriterien je Phase festlegen

  • Teams im Umgang schulen

  • Wöchentliche Pipeline-Reviews

  • Warnhinweise bei überfälligen Chancen nutzen

  • Inaktive Leads monatlich bereinigen

Konsistenz ist der Schlüssel für präzise Prognosen.

Fazit

Dolibarr 2025 macht die Verwaltung Ihrer Vertriebspipeline so einfach und effektiv wie nie zuvor. Mit einer modernen Oberfläche, Automatisierungen und starker Integration begleitet Sie das System von der Akquise bis zum Abschluss.

Durch die vollständige Aktivierung und Konfiguration der Pipeline-Funktionen erhalten Sie ein leistungsfähiges CRM im ERP – flexibel, skalierbar und kostengünstig. Ob Einzelunternehmer oder Vertriebsteam mit mehreren Standorten – Dolibarr liefert die Werkzeuge, um Umsatzwachstum strukturiert und sicher zu erreichen.

Bemerkungen

Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich, um Kommentare zu schreiben