
Die Preisgestaltung ist ein entscheidender Aspekt jeder Geschäftsstrategie. Zu hohe Preise können Kunden abschrecken, während zu niedrige Preise die Gewinnspannen schmälern können. In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt kann eine intelligente Preisstrategie den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Glücklicherweise bietet Dolibarr, die Open-Source-ERP- und CRM-Software, das Modul "Price Selling" – ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verwaltung, Konfiguration und Optimierung Ihrer Preisstrategie für Produkte, Kunden und Märkte.
In diesem ausführlichen Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das Price Selling Modul von Dolibarr nutzen, um volle Kontrolle über Ihre Preise zu erlangen, Ihre Verkaufsprozesse zu vereinfachen und Ihre Rentabilität zu steigern. Ob Sie ein Einzelhandels-, Großhandels- oder Dienstleistungsunternehmen führen – dieses Modul lässt sich an Ihre Anforderungen anpassen.
Die Bedeutung der Preisverwaltung im Unternehmen
Bevor wir uns mit den technischen Aspekten des Moduls befassen, sollten wir verstehen, warum Preismanagement so wichtig ist. Eine effektive Preisstrategie bedeutet mehr als nur eine Zahl auf ein Produkt zu schreiben. Sie umfasst:
-
Die Wahrnehmung des Kundenwerts
-
Die Anpassung an den Wettbewerb
-
Die Berücksichtigung von Produktions-, Vertriebs- und Betriebskosten
-
Die Erstellung von Preisregeln je nach Volumen, Region oder Kundentyp
-
Die Anwendung von Aktionspreisen oder Rabatten in bestimmten Zeiträumen
Das Price Selling Modul ist dafür ausgelegt, diese Variablen effizient zu automatisieren und zu verwalten.
Einführung in Dolibarr ERP/CRM und die modulare Struktur
Dolibarr ist eine browserbasierte Open-Source-ERP/CRM-Plattform für kleine und mittelständische Unternehmen. Durch sein modulares Design können Benutzer nur die Funktionen aktivieren, die sie benötigen – das macht das System flexibel und ressourcenschonend.
Das Price Selling Modul gehört zu den zahlreichen aktivierbaren Erweiterungen. Es integriert sich mit zentralen Komponenten wie Produkte/Dienstleistungen, Dritte, Rechnungen, Angebote, Bestellungen und Lager, um eine vollständige Preisverwaltungslösung zu bieten.
Aktivierung und Zugriff auf das Price Selling Modul
Melden Sie sich als Administrator an, gehen Sie zur Modulliste und aktivieren Sie "Price Selling". Neue Optionen erscheinen dann in den Menüs Produkte/Dienstleistungen und Verkauf – darunter Preisniveaus, kundenindividuelle Preise und Margensimulationen.
Die Aktivierung des Moduls verändert keine bestehenden Einstellungen, sondern erweitert sie um mehr Flexibilität und Genauigkeit.
Definition von Basis- und Verkaufspreisen
Der Basispreis eines Produkts wird in der Regel bei der Erstellung festgelegt. Mit dem Price Selling Modul können Sie jedoch mehrere Preisniveaus festlegen, z. B. je nach:
-
Kundentyp (Einzelhandel, Großhandel, VIP)
-
Preisstufe (Standard, Aktionspreis, saisonal)
-
Bestellmengen (Staffelpreise)
-
Währungen (Mehrwährungsfähigkeit)
-
Individuelle Kunden (spezielle Preise)
Preise können manuell eingetragen oder mithilfe von Formeln auf Basis von Einkaufspreisen, Margen oder Multiplikatoren berechnet werden.
Verwaltung mehrerer Preisniveaus
In vielen Unternehmen ist es üblich, je nach Kundengruppe unterschiedliche Preise anzubieten. Dolibarr ermöglicht die Erstellung beliebig vieler Preisniveaus, die Kunden zugewiesen werden können.
Beispiele:
-
Stufe 1: Standardpreise
-
Stufe 2: Rabatte für Partner
-
Stufe 3: Sonderpreise für VIPs
Einmal zugewiesen, werden alle Preise automatisch angepasst – Sie sparen sich separate Preislisten.
Kundenspezifische Preise
Einige Kunden verhandeln individuelle Preise. Diese können in der Kundenakte oder Produktkarte gepflegt werden.
Typische Anwendungsfälle:
-
B2B-Verträge
-
Rahmenverträge
-
Langfristige Servicevereinbarungen
Kundenspezifische Preise überschreiben Standardniveaus und sorgen für eine exakte Preisgestaltung.
Erweiterte Preisregeln und Bedingungen
Erstellen Sie Regeln basierend auf:
-
Bestellmenge
-
Kaufdatum oder Aktionszeitraum
-
Produktkategorie oder Attributen
-
Lieferregion
-
Zahlungs- oder Versandmethode
Beispiele: „10 Stück kaufen = 10 % Rabatt“ oder „20 % Rabatt auf Elektronik im 4. Quartal“. Regeln können zeitlich begrenzt und automatisch aktiviert werden.
Margensimulation und Rentabilitätsanalyse
Dolibarr bietet Tools zur Margensimulation:
-
Vergleich von Ein- und Verkaufspreis
-
Berechnung von Bruttomargen
-
Erkennung von margenschwachen Produkten
-
Vorschau der Preiswirkung vor Einführung
So treffen Sie fundierte, gewinnorientierte Preisentscheidungen.
Integration mit Verkaufsdokumenten
Preisangaben fließen automatisch in:
-
Angebote
-
Kundenaufträge
-
Rechnungen
Die korrekten Preise werden automatisch übernommen – Fehler werden reduziert, Abläufe beschleunigt und die Konsistenz gesichert.
Zusätzliche Anmerkungen zu Rabatten und Konditionen sind ebenfalls möglich.
Mehrwährungsfähigkeit und internationale Preise
Für internationale Geschäfte bietet das Modul:
-
Preisfestlegung in verschiedenen Währungen
-
Automatische Wechselkursanwendung
-
Preislisten je nach Kundengeografie
Besonders nützlich für E-Commerce und Exporteure.
Preislisten und Exportfunktionen
Exportieren Sie Preislisten als PDF, Excel oder CSV – personalisierbar nach Kunde oder Preisniveau.
Anwendungen:
-
Außendienstmitarbeiter
-
Messen und Verkaufsevents
-
Angebotsversand
Bulk-Import-Tools ermöglichen schnelle Aktualisierungen.
Automatische Preisaktualisierungen
Bei Kosten- oder Strategieänderungen:
-
Preise per Formel massenhaft anpassen
-
Zukünftige Preisänderungen planen
-
Preise über Produktkategorien synchronisieren
Beispiel: +5 % auf eine Produktgruppe ab nächstem Monat. Automation spart Zeit und verhindert Fehler.
Verwaltung von Sonderaktionen
Planen Sie zeitlich begrenzte Angebote mit Start/Enddatum, fixen oder prozentualen Rabatten, nach Kunde oder Produktlinie.
Nützlich für:
-
Saisonale Verkäufe
-
Neue Produkteinführungen
-
Lagerverkäufe
Der Erfolg kann über Verkaufsberichte ausgewertet werden.
Zugriffssteuerung
Definieren Sie Benutzerrechte nach Rolle:
-
Manager: Vollzugriff
-
Verkäufer: Nur Lesezugriff
-
Buchhaltung: Zugriff auf Margen
So schützen Sie sensible Preisdaten effektiv.
Berichte und Analysefunktionen
Für die Optimierung Ihrer Preisstrategie:
-
Meistverkaufte Produkte je Preisstufe
-
Umsatz nach Kundengruppe
-
Marge nach Produktfamilie
-
Rabatttrends im Zeitverlauf
Exportierbar oder als Dashboards visualisierbar.
Anpassung und Erweiterbarkeit
Dank Open-Source-Architektur können Sie:
-
Eigene Preisfelder hinzufügen
-
Systeme wie WooCommerce oder Magento integrieren
-
APIs für Echtzeitsynchronisierung bauen
Zusätzlich gibt es Community-Module für erweiterte Funktionen.
Tipps zur optimalen Nutzung des Moduls
-
Einkaufspreise stets aktuell halten
-
Margen regelmäßig überprüfen
-
Treue belohnen und Mengenrabatte nutzen
-
Preisregeln mit Marketingaktionen kombinieren
-
Verkaufsteam schulen
Ein gezielter Einsatz steigert Umsatz und Kundenzufriedenheit.
Fazit: Intelligente Preise für ein stärkeres Unternehmen
Mit dem Price Selling Modul von Dolibarr können Unternehmen fortschrittliche Preisstrategien umsetzen – ohne unnötige Komplexität. Dank Preisstufen, Regeln, Margenanalysen und Promotionen behalten Sie die volle Kontrolle über Umsatz und Ertrag.
Wer in einem dynamischen Markt wettbewerbsfähig bleiben will, sollte seine Preisstrategie mit Dolibarr meistern. Beginnen Sie noch heute mit der Optimierung Ihrer Verkaufspreise und entfalten Sie das volle Potenzial Ihrer Produkte und Dienstleistungen mit Dolibarr.