
Einführung
Dolibarr ist ein Open-Source-ERP- & CRM-System, das Unternehmen jeder Größe eine effiziente Verwaltung ihrer Geschäftsprozesse ermöglicht. Es ist einfach zu installieren und zu verwenden und bietet eine umfassende Lösung für das Management von Kunden, Rechnungen, Lagerbeständen, Projekten und vielem mehr. Dieser Artikel liefert eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger, die Dolibarr installieren und konfigurieren möchten, um ihre Geschäftsverwaltung zu optimieren.
1. Was ist Dolibarr?
Dolibarr ist eine ERP- (Enterprise Resource Planning) und CRM- (Customer Relationship Management) Software, die alle Geschäftsaktivitäten zentralisiert. Es eignet sich für Freiberufler, KMU und große Unternehmen dank seiner Flexibilität und einer aktiven Community, die ständig neue Module entwickelt.
1.1. Hauptfunktionen von Dolibarr
-
Verwaltung von Kunden und Interessenten
-
Verwaltung von Rechnungen und Angeboten
-
Verwaltung von Lagerbeständen und Bestellungen
-
Projekt- und Aufgabenverfolgung
-
Verwaltung von Personalressourcen und Spesenabrechnungen
-
Integration mit anderen Softwarelösungen und Anwendungen über API
2. Installation von Dolibarr
Dolibarr kann auf verschiedene Weise installiert werden: auf einem lokalen Server, einem Webhosting oder über Docker.
2.1. Voraussetzungen für die Installation
Bevor Sie mit der Installation beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes haben:
-
Einen Webserver (Apache, Nginx)
-
PHP 7.4 oder höher
-
Eine MySQL- oder MariaDB-Datenbank
-
Zugriff auf ein Webhosting oder einen lokalen Server
2.2. Installation auf einem lokalen Server (Windows, Linux, Mac)
Installation mit Dolibarr Auto-Installer (Windows)
-
Laden Sie Dolibarr von der offiziellen Website (www.dolibarr.org) herunter.
-
Starten Sie das Installationsprogramm und folgen Sie den Anweisungen.
-
Legen Sie ein Installationsverzeichnis fest.
-
Erstellen Sie eine MySQL-Datenbank und verbinden Sie sie mit der Software.
-
Schließen Sie die Installation ab und melden Sie sich an der Benutzeroberfläche an.
Manuelle Installation (Linux/Mac)
-
Installieren Sie Apache, MySQL und PHP:
sudo apt update sudo apt install apache2 mysql-server php libapache2-mod-php php-mysql php-cli
-
Laden Sie Dolibarr herunter:
wget https://www.dolibarr.org/files/dolibarr.tgz
-
Entpacken und verschieben Sie die Dateien:
tar -xvzf dolibarr.tgz mv dolibarr /var/www/html/
-
Konfigurieren Sie die Datenbank:
mysql -u root -p CREATE DATABASE dolibarr; GRANT ALL PRIVILEGES ON dolibarr.* TO 'dolibarruser'@'localhost' IDENTIFIED BY 'passwort';
-
Greifen Sie über den Browser auf Dolibarr zu:
http://localhost/dolibarr/
3. Erste Konfiguration von Dolibarr
3.1. Grundeinstellungen
Nach der Installation melden Sie sich über http://localhost/dolibarr/
an der Dolibarr-Benutzeroberfläche an und folgen Sie den Konfigurationsschritten:
-
Wählen Sie die Sprache aus.
-
Konfigurieren Sie die Datenbank mit den Zugangsdaten.
-
Erstellen Sie ein Administratorkonto.
-
Bestätigen Sie die Konfiguration.
3.2. Aktivierung von Modulen
Dolibarr bietet verschiedene Module, die je nach Bedarf aktiviert werden können:
-
Rechnungsmodul: zur Verwaltung von Angeboten und Rechnungen
-
CRM-Modul: zur Verfolgung von Kunden und Interessenten
-
Lagerbestandsmodul: zur Verwaltung von Produkten und Dienstleistungen
-
HR-Modul: zur Verwaltung von Mitarbeitern und Gehaltsabrechnungen
4. Optimierung und Personalisierung
4.1. Hinzufügen von Modulen und Erweiterungen
Dolibarr verfügt über einen Marktplatz, auf dem Sie Erweiterungen kaufen und installieren können. So funktioniert es:
-
Gehen Sie zu
Einstellungen > Module
-
Suchen Sie das gewünschte Modul und aktivieren Sie es.
-
Konfigurieren Sie die Moduleinstellungen.
4.2. Anpassung der Benutzeroberfläche
-
Ändern Sie das Design unter
Einstellungen > Anzeige
-
Fügen Sie ein Logo hinzu und konfigurieren Sie Farben
-
Erstellen Sie benutzerdefinierte Felder für Rechnungen oder Kunden
5. Sicherheit und Backup
5.1. Absicherung von Dolibarr
-
Ändern Sie den Standardzugangsport.
-
Aktivieren Sie HTTPS mit einem SSL-Zertifikat.
-
Beschränken Sie den Zugriff auf bestimmte Funktionen je nach Benutzerrolle.
5.2. Backup und Wiederherstellung
-
Exportieren Sie die Datenbank:
mysqldump -u dolibarruser -p dolibarr > backup.sql
-
Sichern Sie die Dateien:
tar -czvf dolibarr_backup.tar.gz /var/www/html/dolibarr
-
Zur Wiederherstellung:
mysql -u dolibarruser -p dolibarr < backup.sql
6. Fazit
Dolibarr ist eine leistungsstarke und flexible Lösung, die sich an alle Unternehmen anpasst. Die Installation und Konfiguration sind auch für Anfänger zugänglich. Mit dieser Anleitung können Sie Dolibarr effizient nutzen und Ihre Geschäftsverwaltung optimieren. Vergessen Sie nicht, die zahlreichen Funktionen von Dolibarr zu erkunden, um Ihre Produktivität zu maximieren!